Finde deinen Traumjob!

Infotag Jugend & Beruf
Realschule Bad Neustadt a.d.Saale

Samstag, 29.03.2025

Finde deinen Traumjob!

Infotag Jugend & Beruf
Realschule Bad Neustadt a.d.Saale

Samstag, 29.03.2025

Den Abschluss in der Tasche, wie geht´s weiter?

Mit welchen Menschen, Tätigkeiten, Orten willst du zukünftig zu tun haben? Welcher Beruf passt zu dir? Möchtest du eine Ausbildung machen, studieren oder interessierst du dich für ein Duales Studium?

Bei der Ausbildungsmesse Jugend & Beruf standen diese Fragen im Vordergrund. Junge Menschen bekamen die Gelegenheit, viele verschiedene Unternehmen kennenzulernen, bei denen sie hier in der Region in ihr Berufsleben starten können. 

Termin: 

  • Samstag, 29. März 2025 von 10 bis 14 Uhr
  • Werner-von-Siemens-Realschule (Haupteingang: Schulstraße 16 , 97616 Bad Neustadt an der Saale) sowie
  • Bürgermeister-Goebels-Halle (Schulstraße 17, 97616 Bad Neustadt an der Saale)

Über 80 Ausbildungsbetriebe gaben anschauliche Einblicke, worum es bei einer Ausbildung in ihrem Betrieb geht.
Die Gelegenheit, beim Infotag Jugend & Beruf Kontakte und  Anregungen für die Ausbildungsentscheidung zu sammeln war günstig!

Anreise zum Infotag:

Neu im Jahr 2025: Blitzvorstellungsgespräche

Für Schülerinnen und Schüler ab einem Mindestalter von 15 Jahren, die ein Praktikum machen oder eine Ausbildung beginnen möchten, stand dieses Angebot zur Verfügung.
Sie konnten sich eine Übungseinheit gönnen und  sich zum 10-minütigen Blitzvorstellungsgespräch beim Infotag Jugend und Beruf anmelden.

Etwa 100 SuS nahmen die Gelegenheit wahr, ein kurzes, fiktives Vorstellungsgespräch mit einem Betrieb der Wahl zu führen. Einfach nur um den Ernstfall zu proben und Sicherheit zu gewinnen.

Unter Erfahre mehr zu den Ausstellern konnten zur Vorbereitung erste Informationen zum Wunschbetrieb abgerufen werden.

Wir haben mit sieben SuS Interviews zu ihrem Blitzvorstellungsgespräch geführt und die Steckbriefe hier veröffentlicht.

 

Der Infotag im

Überblick

Aussteller
0

Erlebe beim Infotag Jugend & Beruf die Aussteller hautnah und entdecke deine Karrierechancen in vielen Branchen!

Ausbildungsberufe
0

Finde beim Infotag Jugend & Beruf deinen Lieblingsberuf und planen deine nächsten Karriereschritte!

Studiengänge
0

Studium oder Ausbildung? Oder einfach beides? Duale Studiengänge bieten praxisorientiertes Lernen und Studieren. 

Aussteller

Vielfalt an Ausstellern – Deine Karrierechancen auf einen Blick

Bei Jugend & Beruf erwarteten dich zahlreiche Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen!
Von Industrie, Handel und Handwerk über Gesundheit und Soziales bis hin zu Technik und IT – hier konntest du eine breite Palette an Möglichkeiten unmittelbar erleben. Ob du dich für eine Ausbildung oder einen dualen Studiengang interessierst, unsere Aussteller boten dir Einblicke in spannende Berufe und Karrierewege.

Die Gelegenheit, Unternehmen aus deiner Region direkt kennenzulernen, erste Kontakte zu knüpfen und dir wertvolle Informationen aus erster Hand zu sichern war günstig.

Viele Informationen erhältst du auch weiterhin hier auf unserer Website!

Legende zur Raumskizze:
Hier kannst du dir die Liste der Aussteller alphabetisch sortiert herunterladen
Hier kannst du dir die Ausstellerliste nach Ständen sortiert herunterladen

Programm

Junge Talente treffen auf spannende Unternehmen

Neben einer abwechslungsreichen Ausstellung mit Infoständen der unterschiedlichsten Unternehmen der Region, konnten spannende und informative Vorträge besucht werden:

9:45 Uhr
Kick-off
Kurze gemeinsame Eröffnungsrunde mit den Schulleitern, Landrat Habermann, Bürgermeister Werner, der NES-Allianz und den Ausstellern
9:45 Uhr
ab 10:00 Uhr
Ausbildungsmesse
Kommt in Kontakt mit verschiedenen Berufen und Unternehmen
ab 10:00 Uhr
10:00 - 10:30 Uhr
Vortrag 1
„Die schlimmsten Fails beim Bewerben“ - Holger Merz, AOK Bayern
10:00 - 10:30 Uhr
10:30 - 11:00 Uhr
Vortrag 2
„Abitur und Ausbildung - Überblick über Deine Karrieremöglichkeiten“ mit Bernd Clemes, IHK Würzburg-Schweinfurt
10:30 - 11:00 Uhr
11:00 - 11:30 Uhr
"Vom Handwerker zum Mundwerker -
über Umwege ins Rathaus" - Michael Werner, 1. Bürgermeister der Stadt Bad Neustadt a. d. Saale
11:00 - 11:30 Uhr
14:00 Uhr
Ende des Infotags Jugend und Beruf 2025
14:00 Uhr

Gewonnen haben bei der Verlosung von drei Bewerbungs-Outfits.....

Sophie Schnellbach aus Klasse 10 a der Wirtschaftsschule der Stadt Bad Neustadt,

Julia Stukanov aus Klasse 9c der Werner von Siemens-Realschule der Stadt Bad Neustadt und

Linus Kirchner aus Klasse 9a der Werner von Siemens-Realschule der Stadt Bad Neustadt

 

Wir gratulieren den Dreien sehr herzlich und wünschen erfolgreiche Bewerbungsgespräche!

Zum Infoflyer

Essen und Trinken

Die Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule und der Realschule sorgen gemeinsam für Getränke und leckere herzhafte und süße Snacks, damit ihr euch mit viel Energie ins Getümmel stürzen könnt!

Zum Infoflyer

Veranstaltungen rund um die Berufswahl

Im Landkreis Rhön-Grabfeld gibt es eine Vielzahl an weiteren Veranstaltungen. Wir halten Euch an dieser Stelle auf dem Laufenden.

Zum Infoflyer

Azubi Shuttle

Seit September 2020 ist das AzubiShuttle im Landkreis Rhön-Grabfeld unterwegs. Auszubildende die keine Möglichkeit haben, mit dem ÖPNV den Ausbildungsbetrieb rechtzeitig zu erreichen, können sich für das AzubiShuttle bewerben.


Von Montag bis Freitag sind die vier Shuttles dazu in den Morgenstunden von ca. 5.00 bis 8.00 Uhr, sowie am Nachmittag im gesamten Landkreis unterwegs. Im Schnitt können jährlich je nach Anzahl und gewünschter Strecke zwischen 25 und 35 Azubis am Projekt teilnehmen.

Zum Infoflyer

Du hast Fragen rund um den Infotag Jugend & Beruf?

Informationen gibt es unter nes-allianz.de oder

direkt bei der Ansprechpartnerin der NES-Allianz:
Tel.: 09771 6160-55

E-Mail: management@nes-allianz.de