Finde deinen Traumjob!

Infotag Jugend & Beruf
Realschule Bad Neustadt a.d.Saale

Samstag, 29.03.2025

Finde deinen Traumjob!

Infotag Jugend & Beruf
Realschule Bad Neustadt a.d.Saale

Samstag, 29.03.2025

Den Abschluss in der Tasche, wie geht´s weiter?

Die Schule ist bald Vergangenheit. Mit welchen Menschen, Tätigkeiten, Orten willst du zukünftig zu tun haben? Welcher Beruf passt zu dir? Möchtest du eine Ausbildung machen, studieren oder interessierst du dich für ein Duales Studium?

Auf der Ausbildungsmesse Jugend & Beruf kannst du viele verschiedene Unternehmen kennenlernen, bei denen du hier in der Region in dein Berufsleben starten kannst. 

 

Dein Termin: 

  • Samstag, 29. März 2025 von 10 bis 14 Uhr
  • Werner-von-Siemens-Realschule (Haupteingang: Schulstraße 16 , 97616 Bad Neustadt an der Saale) sowie
  • Bürgermeister-Goebels-Halle (Schulstraße 17, 97616 Bad Neustadt an der Saale)

Über 80 Ausbildungsbetriebe geben dir anschauliche Einblicke, worum es bei einer Ausbildung in dem Betrieb geht. In den Werkstätten der Berufsschule zeigen dir Azubis, welche Fertigkeiten du hier erlernen kannst. Sammle Kontakte und nutze die Anregungen vom Infotag Jugend & Beruf für deine Ausbildungsentscheidung!

Du hast Fragen rund um die Infotage Jugend & Beruf?

Informationen gibt es unter nes-allianz.de oder

NES-Allianz
c/o Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt a. d. Saale
Goethestraße 1
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Tel.: 09771 6160-55
Mobil: 0175 1858697
E-Mail: management@nes-allianz.de

Der Infotag im

Überblick

Aussteller
0

Erlebe beim Infotag Jugend & Beruf die Aussteller hautnah und entdecke deine Karrierechancen in vielen Branchen!

Ausbildungsberufe
0

Finde beim Infotag Jugend & Beruf deinen Lieblingsberuf und planen deine nächsten Karriereschritte!

Studiengänge
0

Studium oder Ausbildung? Oder einfach beides? Duale Studiengänge bieten praxisorientiertes Lernen und Studieren. 

Aussteller

Vielfalt an Ausstellern – Deine Karrierechancen auf einen Blick

Bei Jugend & Beruf erwarten dich zahlreiche Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen!
Von Industrie, Handel und Handwerk über Gesundheit und Soziales bis hin zu Technik und IT – hier findest du eine breite Palette an Möglichkeiten. Ob du dich für eine Ausbildung oder einen dualen Studiengang interessierst, unsere Aussteller bieten dir Einblicke in spannende Berufe und Karrierewege.

Nutze die Gelegenheit, Unternehmen direkt kennenzulernen, erste Kontakte zu knüpfen und dir wertvolle Informationen aus erster Hand zu sichern.

Programm

Junge Talente treffen auf spannende Unternehmen

Neben einer abwechslungsreichen Ausstellung mit Infoständen vieler Unternehmen, erwarten dich spannende Vorführungen und informative Vorträge. Lass dich inspirieren und erhalte Insider-Einblicke, die dir bei der Berufsorientierung helfen und den Start in deine berufliche Zukunft erleichtern. Knüpfe wertvolle Kontakte und bring dich bei Unternehmen ins Netzwerk. 

9:45 Uhr
Eröffnungs Kick-of
kurze Eröffnungsrunde
9:45 Uhr
10:00 - 14:00 Uhr
Ausbildungsmesse
Kennenlernen von verschiedenen Berufen und Unternehmen
10:00 - 14:00 Uhr
10:00 - 11:30 Uhr
Vorträge
spannende Vorträge rund um den Start in den Beruf
10:00 - 11:30 Uhr

Veranstaltungen rund um die Berufswahl

Im Landkreis Rhön-Grabfeld gibt es eine Vielzahl an weiteren Veranstaltungen. Wir halten Euch an dieser Stelle auf dem Laufenden.

Zum Infoflyer

Azubi Shuttle

Seit September 2020 ist das AzubiShuttle im Landkreis Rhön-Grabfeld unterwegs. Auszubildende die keine Möglichkeit haben, mit dem ÖPNV den Ausbildungsbetrieb rechtzeitig zu erreichen, können sich für das AzubiShuttle bewerben.


Von Montag bis Freitag sind die vier Shuttles dazu in den Morgenstunden von ca. 5.00 bis 8.00 Uhr, sowie am Nachmittag im gesamten Landkreis unterwegs. Im Schnitt können jährlich je nach Anzahl und gewünschter Strecke zwischen 25 und 35 Azubis am Projekt teilnehmen.

Zum Infoflyer